Pressemeldung zum Jubiläumskonzert
Unter dem hier aufgeführten Link finden Sie die Pressemitteilung zu unserem großen Jubiläumskonzert am vergangenen Samstag, den 10.11.18
Der Artikel wurde am 12.11.18 im Aar-Boten, dem Wiesbadener-Tagblatt sowie dem Wiesbadener Kurier veröffentlicht.
Pressemeldung zum Konzert in Neuhof
Unter dem hier aufgeführten Link, finden Sie den Artikel zu unserem Konzert in Neuhof anlässlich des 30 jährigen Jubiläums der Kerbegesellschaft Neuhof:
Der Artikel wurde am 18.09.2018 im Aar-Boten, dem Wiesbadener Tagblatt und dem Wiesbadener Kurier veröffentlicht.
Pressemeldung zum Konzert am 11.03.2018
Unter dem hier aufgeführten Link finden Sie die Pressemeldung zu unserem Konzert in der Kirche Sankt Peter auf dem Berg in Taunusstein Bleidenstadt, welches am 11.03.2018 stattfand und das Jubiläumsjahr eröffnete:
Der Artikel wurde am 15.03.2018 in den Tageszeitungen Aar-Bote, Wiesbadener-Tagblatt und Wiesbadener Kurier veröffentlicht
Programm des Abends:
- Trumpet Voluntary
- Präludium
- Dichter und Bauer
- Erinnerungen an Sorrent
- Der Vogelhändler
- Oh Sole Mio
- Die fabelhafte Welt der Amelie
- Perhaps Love
- Das Boot
- The Lord of the Dance
- Jumping at the Woodside
- Großer Gott wir loben dich
Musikfreunde zu Gast im schönen Bechtheim
Den Zeitungsartikel zu unserer Ausflug und dem Konzert in Bechtheim (Rhh.) können Sie unter folgendem Link finden:
Zeitungsartikel des Wiesbadener-Kurier (Veröffentlicht im Wiesbadener Kurier am 20.09.2017)
Zeitungsartikel zu dem Kirchenkonzert in Holzhausen ü. Aar
Unter dem folgenden Link können Sie den Zeitungsartikel des Aar-Boten zu unserem Konzert in der Kirche in Holzhausen finden.
Zeitungsartikel zum Konzert in Neuhof
Unter folgendem Link ist der Zeitungsartikel zu unserem Auftritt in Neuhof mit dem Liederkranz Neuhof zu finden.
Frühlingskonzert der Musikfreunde ein voller Erfolg
Der Wiesbadener Kurier berichtet:
Zeitungsartikel zum Konzert in Neuhof
Unter folgendem Link ist der Zeitungsartikel zu unserem Auftritt in Neuhof mit dem Liederkranz Neuhof zu finden.
Matineé der Musikfreunde Strinz-Margarethä in Hohenstein Breithardt
Am 09.10. öffnete die evangelische Kirche in Breithardt ihre Pforten für ca. 130 Zuhörer, die der Einladung des Akkordeonorchesters der Musikfreunde Strinz-Margarethä gefolgt waren.
Die dargebotenen Stücke reichten von kirchlicher Musik mit Sanktus und konzertanter Literatur mit den Banditenstreichen bis hin zu Pop-Hits wie Just a Gigolo und Smoke on the water. Auch Filmmusiken wie Das Boot wurden eindrucksvoll zu Gehör gebracht. Das Programm wurde wesentlich durch die junge Geigerin Sophie Kilb und den Bariton Wilhelm Starck bereichert. Mit großem Applaus und mehreren Zugaben wurden die Aktiven vom Publikum belohnt.
Die Musikfreunde dankten den Organisatoren der Matineé, dem Kirchenvorstand, sowie Herrn Pfarrer Andreas Luitpold für die Öffnung der Kirche
Konzert der Musikfreunde in Bechtheim / Rheinhessen
Bei strahlendem Sonnenschein und blendender Stimmung konnten die Musikfreunde Strinz-Margarethä 1978 e.V. ihren Konzertausflug nach Bechtheim zum Weinfest am Pilgerpfad antreten. Sie wurden von 160 Fans begleitet, die in 3 Bussen und Privatautos der Einladung zur Begleitung des Akkordeonorchesters folgten. Wohlbehalten dort angekommen, begann ein Konzert in der evangelischen Kirche, welches vom Publikum mit stehenden Ovationen belohnt wurde.
Der in Bechtheim beheimatete Bariton Wilhelm Starck bereicherte mit seinem Gesang das Programm und trug sehr zum Gelingen des Konzertes bei. Im Anschluss spielten die Musikfreunde gemeinsam mit einer Abordnung des Jugendorchesters Heidelsheim auf dem Marktplatz auf, sowie zur Proklamation des diesjährigen Weinpilgers und Olympiasiegers Lars Riedel.
Die anschließende Weinwanderung durch die Bechtheimer Weinlagen und der Ausklang auf dem Festplatz mit seinen kulinarischen Köstlichkeiten rundeten den gelungenen Ausflug ab. Die Musikfreunde bedanken sich bei allen Aktiven, Helfern und Unterstützern dieses Ausflugs sehr herzlich und freuen sich ie am 09.10.2016 ab 10:30 h in der evangelischen Kirche in Hohenstein Breithardt als Gäste begrüßen zu dürfen.